Posts mit dem Label sci-fi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sci-fi werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. November 2018

Endstation: Multiversum ist ab heute erhältlich!

"Was lange währt wird endlich gut."

Das war das Mantra, welches mir bei der Produktion unserer Kurzgeschichtensammlung "Endstation: Multiversum" immer wieder durch den Kopf ratterte. Jetzt ist es endlich Realität geworden. Die Sci-Fi Anthologie ist nun endlich erschienen und so ziemlich überall erhältlich. Neben Amazon und dem lokalen Buchhandel, natürlich auch direkt vom Verlag auf www.intronauten-verlag.de

Neben mir selbst, haben noch 12 weitere Autoren interessante, spannende, lustige, traurige, verrückte und intelligente Geschichten beigesteuert. So unterschiedlich wie die Geschichten, sind die Autoren selbst tatsächlich. Mit einem ausgeglichenen Mix aus Frauen und Männern, jüngeren und älteren Autoren, garantiert Endstation: Multiversum eine Vielzahl an originellen Blickwinkeln. Mit dabei sind Jo Schuttwolf, Alina Kronenberg, Tobias Schnier, Marc Graf, Rosa Nowak, Stephanie Koshka, Claus M. Schwarz, Martha Chiara Wüthrich, Kilian Palmer, Sarah L.R. Schneiter, Norman Panski und Marie-Luis Rothenberger. Für einen Preis von 11,99€ bekommt man also 13 völlig eigenständige Kurzgeschichten, die für jeden Geschmack etwas bereithalten.

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Mein neuer Roman: Schmerzflimmern Vol. 2

Hey Friendos! Es dauert nicht mehr lange, bis mein neuer Roman Schmerzflimmern Vol. 2 in den Handel kommt. Es ist, wie der Name schon sagt, die Fortsetzung meines Debüts Schmerzflimmern und spinnt die Ereignisse des ersten Teils weiter. Auch dieser Roman wird ein schwarzhumoriger Mystery-Thriller sein, der sich durch die Zeitreise-Elemente auch gut in Science-Fiction einordnen lassen würde. Im Kern ist es aber nach wie vor eine persönliche Geschichte über einen Mann, der trotz vieler Hürden versucht, durch sein Leben zu navigieren. Wo der erste Teil noch ganz besonders viel Augenmerk auf "clevere" Wortspiele und bitterböse Jokes legte, wird es in Vol. 2 zwischenzeitlich ziemlich ernst für unseren Protagonisten. Außerdem wird auch das Mysterium des Fluches gelüftet, der die Hauptfigur dazu befähigt, zum Todeszeitpunkt jeder Person zu reisen, die er berührt.