Posts mit dem Label mystery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label mystery werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Lektüre für Halloween!

Seid ihr schon in Halloween-Stimmung? Falls nicht, würde ich da gern noch ein wenig nachhelfen! Meine Schmerzflimmern-Reihe ist beim Intronauten Verlag noch in geringer Stückzahl vorrätig!

Kann man ja mal reinschauen! -> www.intronauten-verlag.de

Dienstag, 11. September 2018

Intronauten Verlag Podcast #6 - Life Is Strange

Natürlich werden Videospiele, wie auch Filme, TV-Shows, Comics, oder Theaterstücke, zunächst auf dem Papier mit dem geschriebenen Wort realisiert. Jede Geschichte, unabhängig von seinem Medium, wird zuerst erdacht, geplant, aufgeschrieben und strukturiert. Also gelten auch für Games die selben Regeln und Konventionen, wie etwa für Bücher. Deswegen geht es in der neuen Folge vom Intronauten Verlag Podcast um Life Is Strange. Ein Mystery-Adventure Game über Zeitreisen und Erwachsenwerden. Nicht nur ist dieses Spiel eines unserer absoluten Lieblinge, es hat auch Unmengen erzählerischen Mehrwert.

Was hinsichtlich Storytelling aus einem so spannenden Game gelernt werden kann, bespreche ich mit Tobias in dieser Episode!

Zu finden ist mein Podcast wie gewohnt auf www.intronauten-verlag.de/podcast

Montag, 20. August 2018

Neuer Podcast: Gone Girl

Hey Friendos! Der Intronauten Verlag Podcast hat soeben eine neue Ausgabe veröffentlicht. Darin hört ihr Tobias und mich über das Buch (und den Film) GONE GIRL sprechen. Wie immer nutzen wir das Werk, um über handwerkliche Tipps und Tricks zum Thema "Kreatives Schreiben" zu philosophieren. 

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja mal reinhören: www.intronauten-verlag.de/podcast 

Natürlich findet ihr dort auch die ersten beiden Episoden. In denen ging es um Jurassic Park und The Nice Guys. Natürlich wieder randvoll mit Schreibtipps und Hilfestellungen für Storyteller.


Sonntag, 10. Dezember 2017

Gewinnt Schmerzflimmern Vol. 1 & Vol. 2 bei meiner Leserunde!

Hey Friendos! Draußen ist alles weiß wie der Cast des allerersten Star Wars Films und unzählige unumgängliche soziale Veranstaltungen mit Kollegen und Verwandten rücken näher und näher.

Was käme da gelegener als eine Leserunde zu meinem neuen Roman Schmerzflimmern Vol. 2? Pünktlich zur dunklen Jahreszeit erschien der mit nihilistischem Humor geteerte und mit existenziellen Gedanken gefederte Urban-Fantasy-Mystery-Zeitreise-Thriller, um als perfekte Ausrede zu dienen, gerade nicht mit Onkel Werner über das aktuelle politische Klima diskutieren zu müssen.

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Mein neuer Roman: Schmerzflimmern Vol. 2

Hey Friendos! Es dauert nicht mehr lange, bis mein neuer Roman Schmerzflimmern Vol. 2 in den Handel kommt. Es ist, wie der Name schon sagt, die Fortsetzung meines Debüts Schmerzflimmern und spinnt die Ereignisse des ersten Teils weiter. Auch dieser Roman wird ein schwarzhumoriger Mystery-Thriller sein, der sich durch die Zeitreise-Elemente auch gut in Science-Fiction einordnen lassen würde. Im Kern ist es aber nach wie vor eine persönliche Geschichte über einen Mann, der trotz vieler Hürden versucht, durch sein Leben zu navigieren. Wo der erste Teil noch ganz besonders viel Augenmerk auf "clevere" Wortspiele und bitterböse Jokes legte, wird es in Vol. 2 zwischenzeitlich ziemlich ernst für unseren Protagonisten. Außerdem wird auch das Mysterium des Fluches gelüftet, der die Hauptfigur dazu befähigt, zum Todeszeitpunkt jeder Person zu reisen, die er berührt.

Samstag, 23. September 2017

Schmerzflimmern Vol. 2 - Cover und Klappentext!

Hallo Friendos! Mein letzter Blogbeitrag ist leider schon ein paar Monate her. Doch meine Abwesenheit hatte einen guten Grund. Schmerzflimmern Vol. 2, die Fortsetzung meines Debütromans ist fertig! Ich habe fast das komplette Jahr damit verbracht, einen würdigen Nachfolger für die Geschichte des seltsamen Rettungssanitäters Gregor zu schreiben ... 

Mittwoch, 14. Dezember 2016

Schmerzflimmern Rezensionen

Dass die Amazon Rezensionen (oder generell alle Reviews und Bewertungen) relativ wichtig sind, um vielen anderen potentiellen Käufern die Entscheidung zu erleichtern, sollte klar sein. 

Wie wichtig positive Meinungen für einen guten Verkaufsstart bei Büchern sind, hab ich jedoch zunächst nicht geahnt. Als nämlich die neuesten Rezensionen bei Amazon, Lovelybooks usw. eintrudelten, lies sich auch ein klarer Anstieg der Verkäufe festmachen. Natürlich gilt das nicht nur für Kritiker bei Amazon. Auch andere Multiplikatoren, wie Blogger, Redakteure von Nachrichten und Zeitungen, etc. helfen immens. Hier möchte ich für mich allerdings mal ein paar der wirklich schönen Amazon Kritiken auflisten: